Dieser Winter fühlte sich unendlich lang an...

aber jetzt geht es wieder auf die Straße, um die richtige Form für den Sommer, besonders für das BRT 2025 zu erlangen!

Wir treffen uns Montags und Mittwochs 18 Uhr, Samstags 14 Uhr am gewohnten Treffpunkt an der Kreuzung am Kamp/Tasdorfer Weg/Süderdorfkamp.

 

 


Nach 2008 findet das Bundes-Radsport-Treffen vom 24. bis 27. Juli 2025 endlich wieder in Schleswig-Holstein statt. Veranstalter ist der Radsportverband Schleswig-Holstein und mit der Stadt Kellinghusen wurde ein toller Partner für das Radsportfestival gefunden.

Nach der Absage des Bundes-Radsport-Treffens 2024 hat die Kommission Breitensport das Konzept des beliebten Sommer-Highlights auf den Prüfstand gestellt. Dabei war sich die Kommission einig, dass das Bundestreffen kürzer, attraktiver, umfangreicher und sportlicher werden muss, um die kommenden Jahre gut zu überstehen. Dabei sind die Punkte „Mehr Event-Charakter“, „Mehr Zusammenkunft“, „Mehr gemeinsame Ausfahrten“ und „Mehr Sportler erreichen“ besonders wichtig. Mit einem Rahmenterminplan wurden die Eckpunkte zum Ablauf der Veranstaltung festgelegt, die jetzt im Kern nur noch an vier Tagen stattfindet.

Mit diesem neuen Konzept ist die Kommission Breitensport aktiv auf mögliche Ausrichter zugegangen und hat sofort mehrere Interessenten gefunden. Daraufhin gab es zwei konkrete Bewerbungen für die nächsten zwei Jahre, die die Kommission positiv beschieden hat. Das Bundes-Radsport-Treffen 2025 findet vom 24. bis 27. Juli 2025 in Kellinghusen statt und wird vom Radsportverband Schleswig-Holstein ausgerichtet. Unter dem Motto „Holsteiner Radsport Festival“ bereiten die Norddeutschen ein richtiges Radsport-Fest mit einem abwechslungsreichen Programm vor, erste Infos gibt es unter www.brt25.de. Das BRT 2026 wird in Lünen in Westfalen ausgetragen. Der RSV Lippe 23 Lünen hat sich erfolgreich beworben und punktet mit seiner aktuellen Begeisterung für den Breitensport. Am Beispiel Lippe 23 kann man sehen, dass es auch anders geht. Der Verein wurde im letzten Jahr bei der Bundeskonferenz als „Leuchtturm-Projekt“ vorgestellt und hat seinen Mitgliederbestand seit Corona verfünffacht.

BDR-Vizepräsident Bernd Schmidt, der seit 2002 für das Bundes-Radsport-Treffen zuständig ist, ist sich sicher, dass mit diesen Maßnahmen das BRT für die Zukunft sehr gut aufgestellt ist. Er sieht vor allen Dingen in der verkürzten Ausrichtungszeit eine gute Basis, dass sich wieder mehr Radsportler für das BRT interessieren und dass die Liste der möglichen Ausrichter nicht abreißt.

Hier findet ihr das aktuelle Programm zum Bundes-Radsport-Treffen in Kellinghusen: https://www.brt25.de/programm/

Auch die vorläufigen Touren stehen bereits. Hier ein Blick auf die verschiedenen Touren: https://www.brt25.de/touren/

 


Wir halten an unserem Stammtisch in der Wittorfer Brauerei fest!!

 

An jedem ersten Donnerstag im ungeraden Monat treffen wir uns weiterhin in der Wittorfer Brauerei zum Klönen, Speisen und ein Bierchen.

 

Die Termine sind: 08.05 (der 1.5. ist Mai Feiertag); 03.07; 04.09; 06.11.


So schnell ist die Sommer-Saison wieder zu Ende.

Wie auch im Rennkalender wechseln wir ins Gelände. Die Treffs am Montag und Mittwoch finden finden bis zum

Frühjahr nicht statt.

Wir treffen uns nun im Stadtwald, in der Geerdtstr gegenüber vom Tierparkparkplatz Samstags 13 Uhr und

Sonntags 10 Uhr.

 


 

 

Es ist nun soweit:

ab dem 01.04.2024 starten wir wieder mit dem Straßentraining!

Ort und Zeiten findet ihr dann in der Rubrik Training.


Unser nächster Stammtisch findet am

07.03.2024 um 18.30 Uhr in der Wittorfer Brauerei statt.


Es ist wieder soweit:

wir sind in der Herbst/Winter Saison!

Die Trainingstreffs am Montag und Mittwoch finden erst im Frühjahr wieder statt.

Treff am Samstag 13 Uhr im Stadtwald Neumünster, gegenüber des Tierparks. Am Sonntag 10 Uhr gleicher Startort!

 

 


Am 8.9. bis 10.9. trafen wir uns zu einem Trainingswochenende 

in Bispingen.

Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir die Lüneburger Heide unter die Räder nehmen, lecker Grillen und gemütliche Abende verbringen.

Lars hat dazu ein paar Zeilen geschrieben, dazu eine Auswahl an Bildern .

 



                                                                                                                                               01.07.2023

         

Dieses Jahr trafen wir uns nicht wie üblich im Garten zum Sommerfest.

So kehrten wir mit 24 Personen im Pagoni ein, um reichlich zu schlemmen und zu klönen.

Wer anschliesend noch Lust hatte konnte noch zur 80er Jahre Musik ein Tänzchen aufs Pakett legen.

 


Am 04.05. kehrten wir nach Tipp und Orga von Friedrich

in der Wittorfer Brauerei zum Stammtisch ein.

Zahlreiche Vereinsmitglieder erschienen, so wurde es ein toller Abend mit vielen Gesprächen zu aktuellen Themen, auch Geschichten aus der Vergangenheit wurden mit Spaß und augenzwinkern erzählt.

Fortsetzung im Juli.........


Wir starten in die Straßensaison!                                                                                                                        04.04.23

Startpunkt wie gewohnt an der Kreuzung Am Kamp/Süderdorfkamp

Startzeiten zum Training Montags und Mittwochs 18.00 Uhr,

Samstag 14.00 Uhr, Sonntag 10.00 Uhr.


 

 

Nach drei Jahren "Rennpause" ist Sönke in Dorsten (NRW)

im Hobbyrennen an den Start gegangen.

Ein neunter Platz ist aufgrund weniger Trainingskilometer

ein respektables Ergebnis!

Prima Sönke!!


Am 26.11. wurden in Bremen die Meisterschaften der Nordverbände ausgetragen.

Nils kam in der Klasse Masters2 prima zurecht, und wurde Vizemeister Schleswig Holstein!

Thies startete in der U19,  und wurde nach einem tollem Rennen Vize-Nordmeister, und damit auch Vizemeister Schleswig Holstein!

 

Herzlichen Glückwunsch euch beiden!



Wir haben unsere Trainingszeit und Ort geändert:

ab sofort Samstag 13 Uhr, Treff gegenüber vom Tierpark Neumünster am Parkplatz!!



 

                                                                                                                                           Oktober 2022

 

Die Straßensaison wurde mit dem Almabtrieb beendet.

Unsere Crosser sind jetzt schon fleißig im Gelände und bei den Crossrennen des Stevenscup unterwegs.


                                                                                                                                                                                     Juli 2022

Treffen bei tollem Wetter zum Mittwochstraining.

Heute ging es in Richtung Kiel, dank unserer Guides wurde es eine abwechslungsreiche und schöne Tour von über 70km.


Wir machen uns schon mal warm.

 

Ein normales Procedere vorm Rennen.